Corona Woche 5 Tag 3 Grenzen erweitern

Der Beitrag enthält unbezahlte und nicht beauftragte Werbung.

Heute war ich mal mutig und habe meinen Wohlfühlradius verlassen. Die letzten Wochen habe ich mich sehr im Umkreis meiner Wohnung bewegt. Spazieren gehen ist nicht wirklich mein Ding, wenn ich kein Ziel habe. Da die Geschäfte geschlossen haben, habe ich kaum Ziele. Klingt irgendwie traurig? Ist es aber nicht. Man kann durchaus auch in der Stadt spazieren gehen. Ich bekämpfe meinen Schweinehund dann meistens in die Richtung irgendwas besorgen, sich irgendwo erkundigen etc pp.

Da mich das Angebot in meinem Stamm-Discounter um die Ecke langweilte, ich letzte Woche u.a. deshalb auch schon bei Rewe war, zog ich heute zu Aldi los. Die Filiale, die ich meistens aufsuche, hat vor ein paar Wochen erst neu eröffnet und ich war noch gar nicht dort.  Und unterwegs habe ich ein paar Fotos von unseren leeren Straßen gemacht.

Der Besuch von Aldi war durchaus eine gute Entscheidung, denn ich hab tatsächlich mal andere Sachen gekauft. Nun habe ich auch endlich wieder Dinkelmehl und auch eine Brotbackmischung für Dinkel-Vollkornbrot. Sinnigerweise habe ich aber auch ein Eiweißbrot gekauft. Ich sehe kommen, dass ich die mühsam ergatterten Backmischungen (bei Rewe konnte ich letzte Woche auch eine ergattern), die Ausgangsbeschränkungen überleben werden.

Die Innenstadt war menschenleer. Die Straßen auch. So leer ist es sonst höchstens mal an einem Sonntag. Auch bei Aldi war es leerer als erwartet. Mein Bruder meinte nämlich schon zu mir, dass man in langen Schlangen draußen anstehen muss. Mein Vater berichtet am Wochenende, dass bei einem anderen Aldi die Schlange extrem lang war.

Und hier die paar Bildchen. Fotos von Plätzen, auf denen sich mehrere Obdachlose aufgehalten haben, immerhin zum Großteil mit Abstand, habe ich mir bewusst verkniffen, sonst wären es ein paar Bilder mehr.

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Mit Absenden deines Kommentars werden Name, E-Mail, Kommentar, URL, IP-Adresse und Zeitstempel in einer Datenbank gespeichert. Du kannst Deine Kommentare natürlich später jederzeit wieder löschen lassen. Indem du mir einen Kommentar hinterlässt, erklärst du dich AUTOMATISCH mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden! Dieser Blog ist mit Wordpress erstellt und gehostet . Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Wordpressprodukte.